Fischer
Die Niederwiecker Fischergilde 1555 -1747

Wir haben Einsicht und können Auskunft geben.
Auszüge


Die Ueckermünder - Wolliner Fischergilde ca.1720 - ca.1860
Wir haben Einsicht und können Auskunft geben.
Auszüge




| Fischer-Gilde Ueckermünde-Wollin Verschiedene Listen, Arbeitsblätter usw. |
| Abgeschrieben von W. Köhler für den Arbeitskreis Stadt & Land Ueckermünde |
| Alternierende Fischerei als Stacknetz Anno 1720 (Foto Nr. 079) |
| Ort: Cöpitz |
| Daniel, Knipel |
| Martin, Winst |
| Christian, Wust |
| Christian, Busch |
| Christian, Raprögern |
| Hans, Tetro |
| Christian, Köhler |
| Michel, Schmidt der Bauer |
| Daniel, Schmidt der Bauer |
| Michel, Braumühl |
| Michel, Westphal |
| Daniel, Noydel |
| Michel, Schmidt vom Bring |
| Daniel, Winst |
| Christian, Schmidt |
| Christian, Clawirr |
| Christian, Rhein |
| (Erstes Blatt in der Sammlung, vor Jahres-Datum 1720) |
| Alternierende Fischerei Anno 1720 bis 1721 so bei dem Ambte Ueckermünde (Foto Nr.80) |
| Zesener |
| Daniel, Schütt Senior, 20 |
| Daniel, Schütt Junior, 20 |
| Hans, Groch, 20 |
| Michael, Baudohs, 20 |
| Michael, Kruck, 20 |
| Peter, Uteß, 20 |
| Michael, Jameral?, 20 |
| Christoph, Schmidt Junior, 20 |
| Christian, Groth, 20 |
| Martin, Sauer, 20 |
| Christoph, Schmidt Senior, 20 |
| Erdtmann, Wießmann ???, 10 |
| Michael, Clavier, 15 |
| Georgs, Conradt von Ueckermünde, 20 |
| Hans, Sinkmann die halbe Pacht, 10 |
| Fallentin, von Bugewitz, 10 |
| Hans, Sinkmann von Neuwarp, 10 |
| (Lohnzahlungsliste des Amtes Ueckermünde) |
| Von den Zeesekähnen, der Nachfischerei so von D............1721 bis Gregory 1722 |
| und wird bezahlet (Foto Nr.83) |
| 1) Hans, Frodo, aus Altwarp 3.- 6 |
| 2) Michael, Hengst, aus Altwarp 2.- 18 |
| 3) Martin, Sauer, aus Altwarp 2.- 18 |
| 4) Peter, Utesh, aus Altwarp 2.- 18 |
| 5) Daniel, Schütt Senior, aus Altwarp 2.- 18 |
| 6) Jochim, Achermann, aus Altwarp 2.- 18 |
| 7) Hans, Schroder, aus Altwarp 3.- 6 |
| 8) Michael, Bugdahl, aus Altwarp 3.- 6 |
| 9) Daniel, Schütt Junior, aus Altwarp 2.- 18 |
| 10) Michael, Schmidt, aus Altwarp 3.- 6 |
| 11) Christian, Footh, aus Altwarp 2.- 18 |
| 12) Peter, Bartlam, aus Altwarp 2.- 12 |
| 13) Christoph, Schmidt Senior, aus Altwarp 1.- 12 |
| 14) Michael, Lüsch, aus Altwarp 1.- 12 |
| 15) Georgius, Conradt, aus Ueckermünde 3.- 6 |
| 16) Hans, Quitzmann, aus Ueckermünde 1.- 6 |
| 17) Hans, Quitzmann, aus Neuwarp 3.- 6 |
Auszüge aus der Chronik Altwarp:
Abgeschrieben von W. Köhler für den Arbeitskreis- "Stadt & Land Ueckermünde"
| 1843 | Rasch | Christoph | Fischer und Einwohner rettete die Geschwister Schmidt aus Wassergefahr. |
| 1820 | Schmidt | Christian | Fischer und Einwohner. |
| 1820 | Zollatz | Johann Joachim | Fischer und Einwohner. |
| 1834 | Schmidt | Christoph Friedrich | Fischer und Einwohner. |
| 1847 | Goldmann, Vater | Johann | Fischer und Retter von Kahnschiffer Leithhoff und Matrose Blumei. |
| 1847 | Goldmann, Sohn | Johann | Fischer und Retter von Kahnschiffer Leithhoff und Matrose Blumei. |
| 1847 | Drögmund | Michael | Fischer und Retter von Kahnschiffer Leithhoff und Matrose Blumei. |
| 1847 | Zollatz | Joachim | Fischer und Retter von Kahnschiffer Leithhoff und Matrose Blumei. |
| 1847 | Bugdahl | Carl | Fischer und Retter von Kahnschiffer Leithhoff und Matrose Blumei. |
| 1846 | Rohde | Fischer, am 16. April mit Fahrzeug im Sturm umgeschlagen. |
Wir haben Einsicht und geben Auskunft:
Das Privilegium der St. Johannisgilde der Tuckerfischer zu Wollin von 17.1.1696
von Professor Dr. Georg Frommhold in Greifswald
Fischerlisten von 1947
Altwarp - Hiddensee (Küste)
Fischer, Schiffe und Schiffer von Anklam, Barth, Darß-Zingst, Greifswald, Ueckermünde und Wolgast (pdf Datei)
Koproduktion von Jürgen Zechow, Angela Schmielewski und Willi Köhler im November 2016 für den Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern